Newsblog 2021 Newsblog 2020 Newsblog 2019
foto

Newsblog 2019

3.11.19 - Coolrider Oberkollbach 2019
.

Michael Gross 5er beim Hillclimb

Wie jedes Jahr im November findet der Coolrider beim SV Oberkollbach statt. Für Michael Gross ist die Teilnahme eine Pflichtaufgabe, da er damit solche Veranstaltungen unterstützen möchte. Dieses Jahr war die Strecke durch den Regen der vergangenen Tage etwas aufgeweicht und daher waren die Zeiten nicht ganz so schnell wie die letzten Jahre. Dennoch war es wieder eine gelungenes Event, wo wieder einige Euro für die Kinderklinik in Schömberg zusammengekommen sind. Glückwunsch an die Sieger und vielen Dank an Sebastian Groteloh für das Actionfoto im Wald.

.

.

13.10.19 - Gran Fondo IL Lombardia 2019
.

Michael Gross

Wie im letzten Jahr nutzte Michael Gross den Gran Fondo in der Lombardei als letztes Rennen der Saison. Einen Tag zuvor war die Weltelite am Comer See zu Gast um sich ein letztes Stelldichein bei der Lombardeirundfahrt zu geben. Auch beim Gran Fondo mussten die legendären Anstiege der Lombardei wie Muro di Sormano und hinauf zur Madonna di Ghisallo bewältigt werden. Für Micha sollte es ein versöhnlicher Saisonausklang werden, somit er nicht mit letzter Konsequenz in das Rennen ging. Somit konnte er mit dem 60. Platz bei 2500 Startern zufrieden sein.

.

.

6.10.19 - Albgold Trophy in Münsingen
.

Benny Merkel schrammt nur knapp am Podest vorbei

Am vergangen Sonntag fand in Münsingen auf der schwäbischen Alb die Albgold Trophy statt. Benny, welcher erst am Samstag aus einem Kurztrainingslager in Marokko zurückgekehrt war, hatte sich für einen Start auf der gut besetzten Kurzdistanz entschieden. Bei nasskaltem Wetter brauchte Benny nach dem Start ein wenig bis er richtig in Fahrt kam - die letzten Trainingstage machten sich noch etwas bemerkbar. Er kam mit dem teils schlammigen Untergrund gut zurecht und konnte im Rennverlauf bis auf Platz 4 seiner Altersklasse vorfahren. Rang 3 war in greifbarer Nähe doch leider reichte die verbliebe Distanz bis zum Ziel nicht mehr aus um noch heranfahren zu können.

29.09.19 - Rheinstetten Cup 2019
.

Benny Merkel auf Platz 2

Hier sein Rennbericht.
Now let's talk about yesterday's race. In diesem Jahr hatte ich mein MTB gegen das Rennrad getauscht und war also nicht beim @waeldercup am Start. Obwohl der Wäldercup eine wirklich tolle Veranstaltung ist, ist es mir wichtig auch die Veranstaltungen bei mir in der Region zu unterstützen. So führte der Weg also gestern in Richtung Karlsruhe. Ziel war es beim Rheinstetten Cup noch einmal ein intensives Training zu absolvieren. Da boten sich 70 Runden a 900 Meter, welche für die Amateure ausgeschrieben waren perfekt an. 4 Geraden, 4 neunzig Grad Kurven, ein schneller Kriteriumskurs also und auch der Wind sollte an diesem Tage keine unbedeutende Rolle spielen. Als ich also bei bestem Wetter (dies sollte sich noch ändern) an der Startnummerausgabe stand, meinte der Herr dahinter:" RMSV "Heller Stern" Langenbrand ein langer Vereinsname...aber wir schreiben ihn mal komplett auf, nicht dass der Name bei der Siegerehrung heute noch eine Rolle spielen könnte" - ob er wohl schon eine Vorahnung hatte? Ich jedenfalls nicht! Auf 15:45 Uhr war unser Start angesetzt. Leider hatte es im vorangegangenen Rennen einen schweren Sturz gegeben und der Start verzögert sich... mir ist das Wasser eiskalt den Rücken hinunter gelaufen, als ich den gestürzten Fahrer am Boden liegen sah - an dieser Stelle die allerbesten Genesungswünsche! Ja, der Radsport ist nicht ganz ungefährlich...es passen 3, 4 oder auch mal 5 Fahrer bei Tempo weit über 40km/h nebeneinander in die Kurve aber leider eben nicht immer! Nach einer knappen halbe Stunde Verzug konnte dann unser Rennen verkürzt auf 55 Runden gestartet werden - mittlerweile hatte es auch zu regnen angefangen und die Straße schon dementsprechend nass. Ich war vom Start ab hellwach und reihte mich relativ weit vorne ein...auch um möglichen Stürzen auf regennasser Fahrbahn aus dem Wege zu gehen. Recht schnell konnte ich mich mit drei Mitstreitern ein wenig vom Feld lösen. Die ersten Wertungspunkte und Prämiengelder wurden gesammelt. Direkt nach einer Wertung ließ ich den Gang stehen und dachte mir jetzt alles oder nichts und so ist es mir doch tatsächlich gelungen einige Zeit mich als Solist abzusetzen. Ab diesem Zeitpunkt bin ich einfach nur noch gefahren was im Körper steckte und es hat sich gelohnt. Mir gelang es von hinten ins Feld hineinzufahren und somit einen Rundengewinn zu erzielen. Dies gelang noch weitern 4 Fahrern welche unmittelbar in meiner Verfolgung waren. Rundengewinn vor Punktgewinn und so machten wir das Rennen quasi unter uns 5 aus - wobei ich einfach von vorne meinen Stiefel bis ins Ziel weiterfuhr. Vielleicht kurz für alle welche nicht so tief in der Materie drin sind...ein Kriterium wird nicht auf Endsieg ausgefahren, sprich also nicht derjenige hat das Rennen gewonnen welcher als erstes über die Zielliene fährt sondern im Rennverlauf die meisten Punkte gesammelt hat und dies war Jonas Kunz - herzlichen Glückwunsch noch einmal und ich folgte dann doch tatsächlich auf Platz 2! Sooo...besten Dank an Alle welche es bis hier her geschafft haben - ich habe fertig ý˝

. Benny Merkel

22.09.19 - MTB in Freudenstadt
.

Benny Merkel und Markus Bangert bei der MTB Bundesliga am Start
Am vergangen Wochenende machte die Int. MTB Bundesliga wie schon im letzten Jahr Station in Freudenstadt. So fand am Samstag Abend bei bestem Wetter das "Short Race" auf dem größten Markplatz Deutschlands statt. Spannende Wettkämpfe waren hervorgesagt und so säumten einige Zuschauer den teils eng und kurvenreich gesteckten Kurs. Im Herren Elite Rennen mit von der Partie in diesem Jahr auch wieder Marcus Bangert und Benjamin Merkel. Bereits kurz nach dem Start vor der ersten Kurve ereignete sich wie im Vorjahr ein Sturz, in welchen die Beiden zwar nicht unmittelbar verwickelt waren aber dadurch ausgebremst wurden. So ging es also auf die Verfolgungsjagd. Marcus und Benny schlugen sich im Rennverlauf gegen internationale Topstars der Szene wacker und kamen nach 13 gefahren Runden auf den Plätzen 16 bzw. 15 über die Ziellinie.

Ergebnisse

8.09.19 - Albtraufmarathon Gruibingen
.

Benny Merkel erfolgreich
Gestern zu früher Stunde machte sich Benny bei widrigen außeren Bedingungen auf in Richtung Stuttgart und stand beim Albtraufmarathon in Gruibingen an der Startlinie. Er hatte sich für einen Start auf der Langdistanz entschieden. Im Rennverlauf konnte sich der spätere Sieger Christian Pfäffle gemeinsam mit Daniel Aspacher absetzen. Benny war auf Platz 3 in der Verfolgung. Nach knapp 80 km mit ca. 2000 hm und einer ordentlichen Schlammpackung inklusive konnte Benny auch auf dieser Position sehr zufrieden mit seiner Leistung über die Ziellinie fahren.

. Benny Merkel

. Benny Merkel fährt CENTURION

Ergebnisse

31.08.19 - Nationalpark Bike-Marathon Graubünden CH
.

Benny Merkel auf der Langdistanz
Am vergangenen Samstag startete Benny im schweizerischen Scuol beim Nationalpark Marathon. Unser Fahrer hatte sich für einen Start auf der Langdistanz entschieden. Die Eckdaten hierzu waren 3.800 Höhenmeter verteilt auf 138km! Benny ging mit viel Respekt in den Wettkampf, denn er wusste genau, dass es ein langer und harter Tag im Rennstattel werden würde. Er schlug sich allerdings gut durch und so konnte er auch den von vielen gefürchteten Chaschaunau Pass von Livigno aus befahren ordentlich meistern. Nach knapp 6 Stunden und 45 Minuten Fahrzeit bog er dann in den kurzen, finalen Schlussanstieg ein und konnte die langersehnte Ziellinie auf Platz 24 in seiner Alterskategorie überqueren.

. Benny Merkel

Ergebnisse

18.08.19 - Allgäu Triathlon mit Benny Merkel
.
10.08.19 - Nordschwarzwald Trophy
.

Michael Gross auf Platz 6
Drei Wochen nach der Transalp startete Micha heute bei der Nordschwarzwald Trophy in Schömberg. Gemeldet hatte er auf der Langdistanz mit 80 Kilometern. Da die Möglichkeit bestand, das Rennen auch nach 40 Kilometern zu beenden, um auch in die Wertung der Mitteldistanz zu kommen, reifte die Entscheidung während des Rennens dies zu tun. Micha fühlte sich nicht so fit, um noch eine 2. Runde, mit sehr hohem Trailanteil, in Angriff zu nehmen. Gewertet als Gesamt 6. und 2. der Altersklasse, konnte er dennoch ein top Ergebnis einfahren.

. Michael Gross und Luis Neff

Nordschwarzwald Trophy

30.07.19 - TRANSALP 2019 - update mit Fotos

Foto
OPEN


Foto
OPEN

Foto
OPEN

Foto
OPEN

Foto
OPEN

Foto
OPEN

Foto
OPEN

TRANSALP 2019 - 7. Etappe - Trento nach Molveno (Ziel)

Im Ziel! Platz 13 auf der letzten Etappe nach Molveno. Trotz zweier Stürze, Materialdefekte und damit Zeitstrafe noch auf den Gesamtrang 28 vorgefahren. Schade ohne die Stürze wäre ein 6. Platz in der Gesamtwertung Masters möglich gewesen.

Team Centurion Vaude mit Gaismayr/Käs erneut Gesamtsieger - Glückwunsch!

6. Etappe
OPEN

Christian und Michael Gross im Ziel in Molveno

6. Etappe
OPEN
Laxmi Magar aus Nepal und Michael Gross

6. Etappe
OPEN
Vielen Dank an unsere Transalp-Partner und Unterstützer ohne die eine Teilnahme nicht möglich gewesen wäre.

Gesamtergebnis

TRANSALP 2019 - 6. Etappe - Folgaria nach Trento

Wenn es nicht läuft, läuft es einfach nicht... Nach dem gestrigen nicht vollenden der Etappe, wurden Christian und Micha mit einer Zielzeit von 11 Stunden gewertet. Somit sind sie in der Gesamtwertung suf den 30 Platz zurück gefallen. Da sie heute auch aus einem der hinteren Startblöcke starten mussten, war der Plan, schnell nach vorne zu kommen, um in der Tageswertung noch ein gutes Ergebnis einzufahren. Das gelang anfänglich sehr gut und fuhren am ersten Anstieg bis auf Platz drei in der Masterkategorie vor. Jedoch stürzte Christian in einer Schotterabfahrt und zog sich mehrere Schürfwunden und brach sich den Lenker. Somit war auch da irgendwie die Luft bei den Beiden raus und Sie fuhren auf Sicherheit bedacht ins Ziel. Auf der heutigen Etappe über 58 Kilometer und nur 1400 Höhenmeter sind viele Stürze und Defekte passiert. Michael musste sogar erste Hilfe leisten, da ein anderer Fahrer vor Ihm zu Fall kam.

6. Etappe
OPEN


6. Etappe
OPEN

6. Etappe
OPEN

6. Etappe
OPEN

6. Etappe
OPEN

Ergebnis

TRANSALP 2019 - 5. Etappe - San Martino nach Folgaria

Freud und Leid liegen bekanntlich nicht weit auseinander...
Michael stürzt auf Singletrail.
Auf Grund der guten Leistung vom Vortag gingen mit Christian und Michael mit einem guten Gefühl in die heutige Etappe, die mit 112 Kilometer und 2900 Höhenmeter nochmals sehr lange war. Sie arbeiteten sich gut voran und auch in der Tragepassage verloren sie keine Zeit, konnten sogar Zeit gegenüber Ihren Kontrahenten gut machen. Leider kam Michael im ersten längeren Singletrail zu Fall und riss sich den Bremshebel der Hinterradbremse ab. Somit war ein Weiterfahren unmöglich und die Beiden wurden mit einer Strafzeit gewertet. Somit dürfen Sie morgen zwar starten, allerdings aus einem der hinteren Startboxen und ohne Aussicht auf ein gutes Abschneiden in der Gesamtwertung.

5. Etappe
OPEN



5. Etappe
OPEN

Ergebnis

TRANSALP 2019 - 4. Etappe - Welschnofen nach San Martino

Auf der heutigen Etappe wurden Christian und Michael für Ihre taktische Fahrweise belohnt und konnten den 5. Platz in der Tageswertung im Sprint erreichen. Gestartet wurde im schönen Eggental, Welschnofen und von dort ging es am Karersee vorbei über den Karerpass Richtung Fassatal. Dort stand der 2. Anstieg des Tages auf die Alpe Lusia an. Hier konnten Sie mit den 5. platzierten in der Gesamtwertung einen kleinen Vorsprung herausfahren... leider wurden Sie wieder eingeholt und Christian und Micha probierten es erneut am letzten Anstieg des Tages auf Baita Segantini 2130m. Das österreichische Duo konterte erneut und es kam zu einem Zielsprint. Mit der heutigen 4. Etappe über 75 Kilometer und 2600 Höhenmeter ist über die Hälfte der Transalp geschafft.

4. Etappe
OPEN

4. Etappe
OPEN

4. Etappe
OPEN

4. Etappe
OPEN

4. Etappe
OPEN

Ergebnisse

TRANSALP 2019 - 3. Etappe - St. Vigil nach Welschnofen

Im Ziel in 5 Std 12 Min - Platz 6 verteidigt!
Die heutige Königsetappe mit 92 Kilometern und 3400 Höhenmeter geizte nicht mit landschaftlichen Höhepunkten. Leider blieb Christian und Micha nur wenig Zeit diese zu genießen. Den ersten Anstieg hoch zum Ritjoch fuhren Sie sehr konstant, denn mit Grödnerjoch und dem Sellajoch warteten noch 2 weitere harte Anstiege. Dem Karerpass zum Schluss folgte eine rasante Abfahrt auf einem Flowtrail ins Ziel in Welschnofen. Im Ziel sprach Michael von einer landschaftlich, wie auch fahrtechnisch sehr schönen Etappe. Erneut wurden die Beiden 6. in der Masterkategorie mit einer Fahrzeit von 5:12h. In der Gesamtwertung werden Sie auch als 6. geführt.

3. Etappe OPEN

3. Etappe OPEN

3. Etappe OPEN

3. Etappe
OPEN

Ergebnisliste 3. Etappe

TRANSALP 2019 - 2. Etappe - Brixen nach St. Vigil

Heute stand eine kürzesten Etappen der diesjährigen Bike TransAlp auf dem Plan. Auf 55 Kilometer mussten 2400 Höhenmeter bewältigt werden und davon 1400 Höhenmeter am Stück. Damit haben wir schon mal den längsten Anstieg geschafft. Leider konnten Christian und Micha da nicht den Anschluss an das vor Ihnen platzierte Team nicht halten und versuchten Ihr Tempo zu fahren um den Abstand nach hinten abzusichern. Der Flowtrail an der Plose, wie auch das Überqueren des Würzjochs waren heute Bestandteil abwechslungsreichen Etappe. Am Ende stand wiederum der 6. Platz in der Tageswertung, wie auch in der Gesamtwertung zu Buche.

2. Etappe
OPEN 1. Etappe
OPEN
Neu! Zoomfunktion - auf das Icon klicken...

Video Start 2. Etappe

Fotos auf der TRANSALP-Seite

Ergebnisliste 2. Etappe

TRANSALP 2019 - 1. Etappe - Tux nach Brixen

Das war heute schon ein ganz hartes Stück Arbeit...

Mit 2 langen Anstiegen mit jeweils 1000 Höhenmeter am Stück und schönen, wie auch technisch anspruchsvollen Trails bergab, einer Transalp Etappe mehr als würdig. Beim ersten Anstieg ging es gleich richtig zur Sache und Michael hatte mit der dünnen Luft in der Höhe so seine Probleme. Mit kürzeren Anstiegen und Rampen fuhr man über den Brenner Richtung Sterzing und da wartete ja noch der Anstieg auf das Valser Jöchl. Das war nochmals eine Herausforderung für Christian und Michael. Nach 5:03h und 105 Kilometer mit 3200 Höhenmeter erreichten Sie den 6. Platz in der Masterkategorie.

1. Etappe
OPEN

1. Etappe OPEN
1. Etappe OPEN

Ergebnisliste 1.Etappe

TRANSALP 2019 - Start 14. Juli
Fotos
Michael und Christian werden täglich vom Rennen berichten. Start ist in Tux (A) am 14.07.19

Links zu den TRANSALP Etappen
1. TUX - BRIXEN - 105,35km 3.206Hm
2. BRIXEN - ST. VIGIL - 55,66km 2.404Hm
3. ST. VIGIL - EGGENTAL - 92,10km 3.414Hm
4. EGGENTAL - SAN MARTINO - 75,23km 2.641Hm
5. SAN MARTINO - FOLGARIA - 112,64km 2.988Hm
6. FOLGARIA - TRENTO - 58,19km 1.436Hm
7. TRENTO - MOLVENO - 59,68km 2.358Hm

Gesamt: 558,85km 18.447Hm

LINK zur TRANSALP-Website
7.07.19 - Strassenrennen in Roschbach
Benny

Benny Merkel auch am vergangenen Sonntag auf der Straße unterwegs
Am Wochenende ging es für Benny wieder in die Pfalz zu einem Straßenrennen. In Roschbach wurde ein Rundstreckenrennen auf Endsieg ausgetragen. Benny kennt den Kurs aus den letzten Jahren bereits. Deshalb hatte er sich unter anderem auch für einen Start entschieden. Der "kleine" Zielanstieg, welcher im Rennen zehn mal zu befahren war, passte unserem Fahrer ganz gut in den Plan und so fuhr er bewusst jede Runde auf's Neue mit ordentlich Druck auf dem Pedal den Berg hinauf. Benny hielt sich zwar oft vorne im Feld auf, hatte sich aber an diesem Tage im Großen und Ganzen aus der Renngestaltung rausgehalten und fuhr so im Hauptfeld ins Ziel.

Benny

Benny Fotos: AW & FS - Radsportfotos

Roestwerk
1.07.19 - Strassenrennen in Rheinzabern
Benny

Benny Merkel trotzt der Hitze und fährt beherztes Rennen - Rennbericht
Gestern war Benny abermals auf der Straße unterwegs. Der Weg führte erneut in die Pfalz nach Rheinzabern. Dort fand ein Rundstreckenrennen über 17 Runden a 4km auf Endsieg statt. Unser Fahrer war an diesem Tage wieder sehr aktiv und so konnte man das BM Cycling Trikot oft vorne an der Spitze des Feldes finden. Nach vielen Versuchen sich vom Hauptfeld zu lösen gelang es Benny doch tatsächlich gegen Mitte des Rennens sich mit einigen Mitstreitern vom Feld abzusetzen. Das Tempo war fortan extrem hoch. Benny, welcher von Beginn des Rennens an schon sehr viel gearbeitet hatte und dementsprechend schon einige Federn hat lassen müssen schaffte es bis zum Ziel die Gruppe zu halten und Tempoarbeit zu vollbringen. Beim Zielsprint allerdings konnte er dann nicht mehr ins Renngeschehen eingreifen und finishte so auf einem für ihn sehr zufriedenstellenden 10. Rang.

Black Forest Ultra Bike Marathon - Fotos jetzt online - zum Fotoalbum

24.06.19 - Strassenrennen in Duttweiler
Benny

Benny Merkel als Strassenfahrer in Duttweiler - Rennbericht
Gestern ging es für Benny Merkel nach Feierabend in die Pfalz zum Radrennen fahren. Da Benny am Wochenende arbeitsbedingt kein Rennen fahren konnte hatte er sich gestern für einen Start auf der Straße entschieden. Ein Kriterium ist schon ein richtig gutes Training so Benny. Unter diesem Gesichtspunkt ging er auch an den Start. Bei Temperaturen über 30 Grad fiel um 18Uhr der Startschuss für die Amateure. 25 Runden galt es auf dem Kurs in Duttweiler zu bewerkstelligen was unterm Strich 60km harte Arbeit bedeutete. Benny befand sich in einer Verfolgergruppe hinter der Spitzengruppe - oft hielt er die Geschwindigkeit hoch und sorgte für schnelles Tempo. Bei der Rundenprämienvergabe konnte er das ein oder andere Mal ein Wörtchen mitreden und so die ein oder andere Flasche Wein einfahren. Alles in allem wieder ein sehr schönes Trainingsrennen für unseren Fahrer.

23.06.19 - 21. Black Forest Ultra Bike Marathon
Micha P1 Micha

Micha

Michael Gross gewinnt den Power Track S2 in Kirchzarten
Ergebnisse

Fotoalbum

16.06.19 - 22. Franken-Bike-Marathon Lichtenfels-Trieb
Micha

Michael Gross in den Top 10 beim Bike-Marathon. Gesamtplatz 9 und AK P2!
Ergebnisse

Micha
08.06.19 - Les 3 Ballons
Benny

Benny Merkel beim Les 3 Ballons im Elsass

Bericht
Am Samstag stand für Benny das erste Rennen auf der Straße in diesem Jahr im Terminkalender. Es ging ins benachbarte Elsass zum Les 3 Ballons. Benny hatte sich für einen Start auf dem Mediofondo über 122km und 2660hm entschieden. Die Strecke führte über den "Le Col des Chevrères" weiter zum "Le Ballon d'Alsace" bevor als finaler Anstieg noch der "La Planche des Belles Filles" ein bekannter sehr steiler Berg, welcher unter anderem auch bei der diesjährigen Tour de France befahren wird, auf dem Streckenplan stand. Benny hatte bei traumhaftem Wetter leider etwas Pech am Start und so musste er erst einmal dem kompletten Feld von über 700 Fahrern hinterherfahren und zu einer großen Aufholjagd ansetzen. Im Rennverlauf gelang es ihm schlussendlich noch bis auf Rang 39 nach vorne zu fahren. zu buche, damit bin ich zufrieden. Die Formkurve zeigt nach oben.

Ergebnisse
8.06.19 - UCI MTB Marathon Czech Republic
Micha+Christian

Michael Gross und Christian Gross
Michael auf P43 in 4:26 Std
Christian auf P48 in 4:29 Std
Bericht folgt

Ergebnisse

Chris

Chris

Christian Gross / Fotos: Malevil Cup

06.06.19 - Ortler Bike Marathon Italia
Benny

Benny Merkel in den Alpen - Rennbericht
Am vergangen Samstag nahm Benny im Zuge eines Kurztrips in Südtirol beim Ortler Bike Marathon im Vinschgau teil. Das Wetter war fantastisch und auch die Strecke hatte einiges zu bieten. Benny entschied sich für die Langdistanz was an diesem Tage 90km Beinarbeit bedeutete. Zudem waren echte Kletterkünste gefragt, denn es galt 3000hm zu bewältigen. Vom Start weg ging es erst einmal bis über die Schneefallgrenze hinauf. Benny teilte sich seine Kräfte gut ein und konnte bis zum Schluss ein konstantes Tempo fahren. Auch war es wichtig sich für das finale Renndrittel ein paar Körner zu sparen, denn dort warteten noch einmal lange Anstiege und fiese Rampen. Nach etwas unter 4,5h konnte Benny im gut besetzten internationalen Starterfeld auf Platz 30 der Elitekategorie fahren.

Ergebnisse

Benny
02.06.19 - Jelenia Gora MTB Marathon
Christian

MTB Marathon UCI World Series mit Christian Gross

Rennbericht
Am Sonntag stand der erste große Wettkampf im Rennkalender. Der Marathon in Jelenia Gora zählt zur UCI World Series und dementsprechend stark besetzt war das Starterfeld. Bis zur ersten Verpflegung kam ich gut mit der noch großen Spitzengruppe mit, dann musste ich stoppen um die Verpflegung für die nächsten 30km aufzunehmen. Natürlich war die Gruppe auf und davon. Ich nahm das in kauf, da ich aus dem Vorjahr wusste, was auf mich zu kommt. Knackige Anstiege und feinste Trails. Die Strecke war trotz der Trockenheit und Hitze sehr schlammig, das Schmelzwasser musste ja irgendwie ins Tal. Das erforderte noch höhere Konzentration. Ich kam bis auf einen harmlosen Sturz gut durch, achtete bei Temperaturen um 27°C darauf nicht zu überziehen. Das gelang ganz gut auf den letzten flachen 7km bis ins Ziel konnte ich noch einige Fahrer der UCI Wertung einsammeln. Am Ende stand Platz 40 zu buche, damit bin ich zufrieden. Die Formkurve zeigt nach oben.

Ergebnisse
30.05.19 - MTB Marathon Bad Wildbad
Micha

Michael Gross auf der 101km-Strecke unterwegs
Ergebnisse

Fotoalbum

30.05.19 - MTB Marathon Bad Wildbad
Micha

Michael Gross auf Platz 10 - 101km der Lizenzfahrer
Ergebnisse

26.05.19 - 18. Überwälder MTB Marathon
Benny

Benny Merkel Sieger beim Überwälder MTB Marathon in Siedelsbrunn.
Ergebnisse

26.05.19 - 18. Überwälder MTB Marathon
Micha

Michael Gross auf Platz 2 - 75km S2
Ergebnisse

26.05.19 Bericht Hillclimb Bühlertal und Überwälder MTB Marathon
P1

Ein weiteres erfolgreiches Wochenende liegt hinter Michael Gross und Benny Merkel. Bereits am Samstag machte sich Benny nach Bühlertal auf um dort beim Hillclimb am Start zu sein. Der Wettergott war an diesem Tage nicht auf Seiten der Biker und so öffnete er pünklich zum Start der Lizenzklasse seine Pforten und es begann in Strömen zu regnen. Benny ließ sich davon nicht abschrecken und fuhr die teils steilen 770hm verteilt auf 11,5km mit viel Kampfgeist und so gelang es ihm im Rennverlauf bis auf Platz 6 vorzufahren. Rang 4+5 war kurz vor dem Ziel in unmittelbare Nähe gerückt doch konnte Benny im Sprint um diese Positionen nichts mehr entgegensetzen - zu viel Kraft hat er zuvor schon auf der Strecke liegen lassen müssen. Nicht einmal 24h später stand Benny erneut an einer Startlinie. Der Weg führte gestern nach Hessen zum Überwälder Bike-Marathon in Siedelsbrunn. Benny entschied sich bei bestem Wetter für einen Start auf der Kurzdistanz, welche er nach viel aufgebrachter Arbeit gewinnen konnte. Micha war ebenfalls in Siedelsbrunn am Start und nicht weniger erfolgreich. Er hatte sich an diesem Tage für die Langdistanz über 3 Runden a 25km entschieden. Auf der letzten Runde gelang es ihm noch 2 seiner Mitstreiter zu distanzieren und so konnte er in der Gesamtwertung auf einem starken 6. Platz finishen. Dies bedeutete gleichzeitig Rang 2 in der Altersklassenwertung hinter Wolfram Kurschat.

26.05.19 - 18. Überwälder MTB Marathon
Micha

Michael Gross auf dem Weg nach vorne...
Ergebnisse

25.05.19 - 19. MTB Hillclimb Race - Falkenfels Bühlertal
Benny

Benny Merkel auf Platz 6 vorgefahren
Ergebnisse

12.05.19 - Hegau Bike Marathon Singen
Micha
UCI World Series Marathon Elite mit
Michael Gross

Ergebnisse

Fotos

11.05.19 - Gengenbachtallauf - 5km
Benny
Benny Merkel wiederholt Erfolg vom letzten Jahr und läuft auf Platz 2 ins Ziel. Glückwunsch!

Gengenbachtallauf Ergebnisse

6.05.19 Bericht von Veringendorf
P1

Benny Merkel trotzt der Kälte und feiert weiteren Saisonsieg. Gestern führte der Weg für Benny abermals auf die schwäbische Alb. In Veringendorf nahe Sigmaringen fand der alljährliche Marathon statt. Benny hatte sich für einen Start auf der Kurzstrecke entschieden. Bei eisigen Temperaturen und teils matschigem Untergrund ließ er nichts anbrennen und sorgte gleich von Start ab für hohes Tempo. Ihm konnte an diesem Tage niemand folgen und so konnte er einen souveränen Start/Zielsieg einfahren.

5.05.19 - MTB Veringendorf 20km
Benny
Benny Merkel mit großem Vorsprung Sieger in Veringendorf - Glückwunsch!

Bericht folgt...

28.04.19 - MTB Weekend Hausach
Hausach

Michael Gross

28.04.19 - MTB Weekend Hausach
Hausach

Michael Gross

28.04.19 - MTB Weekend Hausach
Hausach

Michael Gross

28.04.19 - MTB Weekend Hausach
Hausach

Michael Gross

19.04.19 Wellness Hotel Tanne Baiersbronn
Micha

Gemeinsame Ausfahrt durch den Schwarzwald

14.04.19 Bericht vom Wochenende
P1

Nachdem Michael Gross bereits ein Rennen in den Beinen hatte war es dann auch für Benny Merkel vergangenes Wochenende an der Zeit wieder Rennluft zu schnuppern. Sowohl Micha als auch Benny waren am Samstag bei der Schönbuch Trophy in Herrenberg bei sehr kalten Temperaturen am Start. Benny hatte sich für die 24km Schleife entschieden und konnte auf Gesamtrang 2 wenige Sekunden hinter dem Sieger über die Ziellinie fahren. Micha war auf der 48km Strecke unterwegs und fuhr auf einen guten 10. Platz in der Gesamtwertung. In der Altersklasse war dies Platz Nummero 3. Einen Tag hatte sich Benny spontan zu einem Start beim Frühjahrsmarathon in Münsingen auf der schwäbischen Alb entschieden. Auch da sollte es ein kalter und nasser Renntag werden. Benny hatte für den Kurzmarathon über 29km gemeldet und konnte diesen souverän gewinnen. Auch Partner und Teammitglied Marcus Bangert war mit am Start und zeigte einen guten Wettkampf - leider wurde er auf Platz 4 liegend falsch geleitet und kam somit in keine Wertung. Micha war am vergangenen Sonntag in Sasbachwalden. Dort fand das Alpirsbacher Klosterbraeu Team Staffelrennen am Schwarzwaldtrail statt. Zusammen mit einem Endurofahrer, einem Downhiller und Micha als Cross-Country Fahrer, galt es in der Summe die schnellste Zeit zu fahren. Dies gelang dem Team und Sie konnten überlegen gewinnen.

14.04.19 Staffelrennen Sasbachwalden
Micha
Michael Gross - das Siegerteam

Bericht folgt...

14.04.19 - Frühjahrsmarathon Münsingen
Benny
Benny Merkel Sieger auf der 29km Strecke in Münsingen.

Erster Sieg für das BM Cycling Team 2019. Glückwunsch!
Bericht folgt...

13.04.19 - Schönbuch Trophy Herrenberg
Micha
Michael Gross - 48km Strecke Platz 3 AK, Gesamt P10 - LINK

Bericht folgt...

13.04.19 - Schönbuch Trophy Herrenberg
Benny-und-Micha

Michael Gross und Benny Merkel

Logo
TZ-DESiGN
Kontaktadresse

Michael Gross
Lisztstraße 8
75203 Königsbach-Stein
info(at)bm-cycling.de
www.bm-cycling.de

img